Lübzer SV III - SSV Blau-Weiß Dobbertin 2:1 (0:1)
In der ersten Runde des Kreispokals trat unser SSV Blau-Weiß Dobbertin am vergangenen Wochenende bei der neu formierten dritten Mannschaft des Lübzer SV an. Unsere
Elf hatte zuletzt starke Spiele gezeigt, das Spiel gegen Lübz sollte jedoch zeigen, wo man wirklich steht. Das Trainerteam um Ingo Kunze musste auf einige Spieler verzichten, konnte jedoch trotzdem
eine schlagkräftige Truppe aufstellen. Im Tor Tim Westphal, davor die Abwehr mit David Schack, Enrico Gall und Henry Borchert, im Mittelfeld Kapitän Kevin Erdmann, Michael Müller, Sebastian Rüdiger,
David Heß und Paul Kunze, im Sturm schließlich Nils Horn-Petersen und Danilo Gall.
In den ersten 20 Minuten viel Klein-Klein ohne wirkliche Torchancen für eine der beiden Mannschaften. Unsere Elf zu Beginn sehr aggressiv im Zweikampf, was ihr schließlich die Kontrolle über das
Spiel bringt. Nach und nach wurden nun Chancen erspielt, der Ball lief da bei schön durch die Reihen unserer Jungs. Kevin Erdmann schob sich immer wieder in die Abwehrreihe und konnte so gemeinsam
mit David Schack das Spiel aufbauen, während die Außenverteidiger sich in die Offensive mit einschalteten. Paul Kunze und David Heß nun sehr präsent im Zentrum, die Bälle verteilend.
Die ersten guten Möglichkeiten ergeben sich für David Heß und Nils Horn-Petersen, werden jedoch abgewehrt. In der 30. Minute Michael Müller dann mit einem Einwurf auf Danilo Gall, der direkt tropfen
lässt, die schöne Direktabnahme von Micha verpasst das Tor der Gastgeber nur knapp. Die Lübzer können in dieser Phase nur noch zuschauen, das Gegentor eine Frage der Zeit. Sebastian Rüdiger aus der
Distanz, Danilo Gall per Kopf nach schöner Flanke von Paul Kunze, Enrico Gall nach toller Kombination aus der Halbdistanz, doch es bleibt beim 0:0. In der 43. Minute lässt sich Danilo Gall ins
Mittelfeld fallen, während David Heß in den 16er eilt, Paul Kunze auf Danilo, der auf David weiterleitet, das überfällige 1:0 kurz vor der Pause. Direkt vorm Halbzeitpfiff noch ein Angriff über
links, leider bekommt Henry Borchert bei seinem Schuss nicht genug Druck hinter den Ball.
Unsere Elf zu Beginn der zweiten Hälfte unverändert, weiter im Dauerangriff. David Heß aus der Distanz an den Außenpfosten. Kurz danach David mit schönem Solo, der Ball gelangt zu Nils Horn-Petersen,
doch sein Schuss wird pariert. Beim anschließenden Eckball verfehlt Kapitän Kevin Erdmann nur knapp per Kopf. In der 50.Minute(!) die erste Chance für die Gastgeber, einen Freistoß aus gut 30 Metern
entschärft Tim Westphal jedoch. Danach wieder Dobbertin am Drücker, einen schönen Angriff schließt Danilo Gall mit dem vermeintlichen 2:0 ab, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, äußerst
zweifelhaft und glücklich für die Hausherren. Dobbertin unbeirrt, kurze Ecke auf Henry Borchert, der mit seiner Flanke Sebastian Rüdiger findet, doch der Ball geht knapp über das Tor. Weitere Chancen
für Dobbertin bleiben ohne Erfolg, das Spiel scheint trotzdem unter Kontrolle. Doch nun scheinen die Kräfte etwas nachzulassen, im Zentrum gehen Zweikämpfe verloren, Fehlpässe häufen sich und
Angriffe werden nicht zu Ende gespielt. Die Gastgeber zwar nicht zwingend, doch nun mit mehr Spielanteilen. In der 83. Minute knallt ein Distanzschuss der Lübzer an den Pfosten der Gäste, springt von
da gegen Torwart Tim Westphal und dreht danach Richtung Torlinie. Tim Westphal mit der Hand am Ball, doch der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Tor für Lübz, die zweite strittige Szene also, bei
der der Unparteiische sofort gegen unsere Elf entscheidet. Alle Proteste bringen nichts, das Tor zählt. Nun droht die Verlängerung, doch unsere Jungs versuchen es nochmal. Es ist das gewohnte Bild
dieses Spiels, Blau-Weiß im Angriff, die Lübzer ohne Spielanteile. Mehrere gute Chancen bleiben ungenutzt und dann der finale Schlag des Fußballgotts. Enrico Gall mit riskantem Solo, verliert den
Ball in der gegnerischen Hälfte, doch die Abwehr unserer Elf sicher. Bevor der Ball einen Lübzer Angreifer erreicht, ist Kevin Erdmann per Grätsche zur Stelle, spielt klar den Ball und der Lübzer
Angreifer fällt lediglich über den am Boden liegenden Erdmann, der den Ball noch immer am Fuß hat. Schiedsrichter Kuklik entscheidet sofort auf Strafstoß und gibt dem völlig geschockten Kapitän
unserer Elf obendrein Gelb. Die Gastgeber nehmen das Geschenk dankbar an und gehen so als Sieger vom Platz. Sicherlich lässt sich sagen, dass unsere Jungs das Spiel längst hätten entscheiden müssen
und nun für diese Nachlässigkeit bestraft wurden. Jedoch nach zwei mehr als strittigen Szenen in der Nachspielzeit einen derartigen Elfmeter zu geben und unserer Elf so die Möglichkeit zu nehmen,
dieses Spiel in der Verlängerung zu entscheiden, ist mehr als fragwürdig. Letztlich bleibt unserer Mannschaft nur der Blick nach vorn. Sie hat in diesem Spiel gezeigt, dass sie selbst starke Gegner
dominieren kann. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen und es macht wenig Sinn diesem unglücklichen Spiel lange nach zu trauern. Am nächsten Wochenende steht das erste Heimspiel der Saison gegen
Mestlin an. Da der Platz in Dobbertin erneuert wird, findet dieses Spiel, so wie die weiteren Heimspiele der Hinrunde in Mestlin statt. Wir danken unseren Freunden aus Mestlin für ihre
Hilfe!
Marcel Kessler