SV Karow - SSV Blau-Weiß Dobbertin 5:1 (1:1)
Am 3.Spieltag der noch jungen Kreisligasaison traf unser SSV Blau-Weiß Dobbertin auf den SV Karow, beide Mannschaften hatten ihre bisherigen Spiele gewinnen können
und standen damit an der Tabellenspitze. Beim letzten Treffen der beiden Teams konnten unsere Jungs ein enges Spiel am Ende für sich entscheiden. Für beide Seiten galt es mehrere Ausfälle zu
kompensieren. So begann unsere Elf im Tor mit dem erst 18-jährigen Neuzugang Sebastian Frädrich, der ein starkes Spiel machen sollte. Die Viererkette wie gewohnt mit Kapitän Kevin Erdmann und David
Schack im Zentrum, Henry Borchert und Enrico Gall auf den Außen. Das Mittelfeld mit Maik „Lui“ Salewski, David Heß, Paul Kunze und Mirko Späth, im Angriff Nils Horn-Petersen und Nico Blank, der den
angeschlagenen Danilo Gall zunächst ersetzte.
Unsere Jungs in der Anfangsphase mit mehr Spielanteilen, erste Angriffsversuche über Enrico Gall, Nico Blank und Nils Horn-Petersen laufen ins Leere, zeigen jedoch, dass hier ein Sieg her soll. In
der 11.Minute Maik „Lui“ Salewski schön auf Kevin Erdmann, der es aus der Distanz probiert, das Tor jedoch verfehlt. Paul Kunze immer wieder mit schönen langen Pässen, langsam liegt das 1:0 in der
Luft. Die Gastgeber nur mit vereinzelten Möglichkeiten durch hohe Bälle oder Standards. In der 17.Minute dann Freistoß für Dobbertin aus knapp 30 Metern, die Karower Defensive noch ungeordnet, als
Kevin Erdmann ohne großes Zögern ausführt und die untere linke Ecke anvisiert. Der Torwart völlig überrascht, kann nur noch zusehen wie der Ball ins Tor fliegt. Karow kurz geschockt, in der 22.Minute
mit einem Freistoß, den unser Torwart Basti Frädrich an den Pfosten lenken kann. Das Spiel macht eindeutig Dobbertin, die Gastgeber verunsichert. Jetzt mehrere schöne Spielzüge über David Heß, Mirko
Späth, Maik „Lui“ Salewski und Nils Horn-Petersen. David Heß an diesem Tag stark in der Defensive gebunden, wartet auf Gelegenheiten für seine gefährlichen Tempogegenstöße. In der 35. Minute der
schönste Spielzug des Tages. Paul Kunze und David Heß spielen sich mit mehreren Doppelpässen durchs Karower Mittelfeld und hebeln auch gleich noch die Abwehr der Gastgeber aus, David schließlich
allein vorm Tor, umspielt als krönenden Abschluss den Keeper, doch sein Schuss landet am Pfosten. Karow mit viel Glück, ein 2:0 wäre schwer aufzuholen gewesen. Doch die Gastgeber sammeln sich und
kommen nun zu vereinzelten Möglichkeiten. In der 40.Minute gewinnen die Karower ein Kopfballduell im 16er der Gäste, ein Angreifer kommt darauf frei zum Abschluss und erzielt das 1:1. Dobbertin
unbeeindruckt weiterhin am Drücker, doch kurz vor der Pause noch eine Großchance für Karow, nach einem Fehlpass in der Defensive knallt der Ball an den Pfosten, Glück für unsere Elf. Die Gastgeber in
der ersten Hälfte nur gefährlich wenn Dobbertin es durch eigene Fehler zulässt, ansonsten gehört die erste Halbzeit unserer Elf.
Die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte gehören erneut den Gästen, etwas Zählbares ergibt sich aber nicht. In der 56. Minute bringt Trainer Ingo Kunze schließlich Danilo Gall, um den Druck auf Karow
zu erhöhen. Nun schleichen sich jedoch Fehler in das Spiel unserer Jungs, die Konzentration lässt nach und Karow übernimmt eindeutig die Kontrolle. Mehrere Großchancen für Karow, Basti Frädrich hält
das Unentschieden mit aller Macht fest. In der 69. Minute kommt Neuzugang Johannes Krüger für Mirko Späth ins Spiel. Beide Mannschaften nun sichtlich nervös, das Spiel scheint sich jeden Moment zu
entscheiden und beide wollen den Sieg. Karow mit einer hundertprozentigen Torchance, verfehlt jedoch das leere Tor. In der 73. Minute Kevin Erdmann mit einem schönen Freistoß, der Torwart unsicher,
Danilo Gall will mit dem Kopf nachsetzen, wird jedoch vom ungestümen Torwart umgerissen, ein Pfiff bleibt aus. In der 77. Minute erneut ein hoher Ball der Gastgeber in den Dobbertiner Strafraum und
nun fällt das 2:1. Doch unsere Jungs geben nicht auf, die Brüder Danilo und Enrico Gall über die rechte Seite, Danilo mit toller Flanke, findet David Heß in der Mitte, der direkt für den besser
postierten Johannes Krüger ablegt. Damit hat dieser nicht gerechnet, sein Versuch geblockt, Henry Borchert erkämpft den Ball noch einmal, aber auch sein Schuss bleibt hängen. Kurz darauf kommt
Neuzugang Pascal Behnke für den verletzten Nils Horn-Petersen ins Spiel. In der 85. Minute erobert Karow den Ball am eigenen 16er und dann geht es ganz schnell – 3:1, das Spiel entschieden. Unsere
Jungs versuchen sich noch einmal zu sammeln, sind nun aber chancenlos. Karow erhöht durch zwei weitere Tore sogar noch auf 5:1 und entscheidet dieses Spiel somit für sich. Am Ende spiegelt
dieses Ergebnis dieses spannende Spiel nicht ganz wieder, doch geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Unsere Elf hat gezeigt, dass sie auch starke Gegner in arge Bedrängnis bringen kann, jedoch reicht
die Konzentration unserer noch jungen Mannschaft zurzeit nicht für 90 Minuten. Nun sollte man Ruhe bewahren und den Blick auf den nächsten Spieltag richten. In der nächsten Woche steht das nächste
Heimspiel gegen den TSV Goldberg an, viel Glück dafür!
Marcel Kessler